Unsere Ehrenmitglieder sind verbunden mit der Zeit, die sie hier im Theater verbracht und uns allen geschenkt haben. Sie haben ihr Leben für und mit dem Theater gestaltet.
Vielen Dank für diesen unglaublich großen und unermüdlichen Einsatz!
- Eva Balz
Eva gestaltete das Theater von Anfang an maßgeblich mit, beispielsweise richtete sie in den 70er Jahren auf dem Gelände einen Kindergarten ein. Als Regisseurin, Schauspielerin und Mitarbeiterin im Kostümressort hat sie unser Theater über Jahrzehnte hinweg geprägt. Eva ist leider im August 2024 verstorben. - Michael Balz
Michael hat mit seiner Vision und seinem Wirken das Theater zu dem gemacht, wie es heute ist. Er war der Architekt der einzigartigen Kuppeln. Michael war seit 1975 im Theater aktiv, zunächst als Kassenprüfer und später verantwortlich für die Planung und für die Entwürfe zahlreicher Bühnenbilder. Leider ist Michael im Dezember 2024 verstorben. - Evelyn Brenner
So oft wie Evelyn hat wohl niemand erfolgreiche Kinderstücke auf unserer Freilichtbühne inszeniert. Evelyn war 10 Jahre unsere dritte Vorständin und ist nach wie vor auf der Bühne als Schauspielerin oder als Regisseurin aktiv. Keine Arbeit ist ihr zu viel und es gibt kein Anliegen, um das sich Evelyn nicht kümmern würde. Sie bezieht alle mit ein und hat für alle ein offenes Ohr. Evelyn und ihre Familie sind übrigens mit 3 Generationen in unserem Theater aktiv. - Marlis Butter
Marlis hat mehr als 20 Jahre lang die Verantwortung für die Buchhaltung und den Kassenvorverkauf innegehabt. Marlis und ihr Mann Stefan waren über viele Jahre ohne Unterbrechung in unserem Theater aktiv. Bis heute besuchen sie uns gerne. - Stefan Butter
Jahrzehntelang war Stefan eines unserer aktivsten Mitglieder. Er wirkte voller Leidenschaft als Regisseur, Schauspieler und Berater für alle Fälle. Stefan und seine Frau Marlis waren über viele Jahre ohne Unterbrechung in unserem Theater aktiv. Bis heute besuchen sie uns gerne. - Arne Eve Illersperger
Arne war über viele Jahre Leitung der Maske und der Requisite und auf allen Bühnen zu Hause. Ihre besondere Fähigkeit waren die kunstvoll-kreativen Kopfbedeckungen, die sie in liebevoller Kleinarbeit angefertigt hat. Arne ist in der Pressearbeit bis heute unverzichtbar und hilft nach wie vor gerne und mit geübten Handgriffen bei der Bühnenmalerei. Mit scharfsinnigem Blick behält sie uns und unser im Theater im Auge und besucht alle Produktionen. - Roland Illersperger
Roland ist von Anfang an, seit 1963 im Theater dabei. Er war vor und auf der Bühne und hinter den Kulissen sehr aktiv und war über 10 Jahre lang unser erster Vorstand. Während seiner Zeit als Vorstand wurde das Foyer und der Musicalsaal erbaut. Zudem pflegte er den internationalen Kulturaustausch des Theaters. Roland besucht alle unsere Produktionen und verfolgt aufmerksam unseren Weg. - Ernst Kühnle
Ernst wirkt vor allem im Hintergrund und immer mal wieder in einem Kinderstück mit. Als Pädagoge stand er viele Jahre mit unschätzbarem Rat allen zur Seite. Michael Balz hat ihn einst als seinen größten Zimmermann bezeichnet. Ernst schaut gerne zu, wenn seine Frau Irmi auf der Bühne steht. - Irmgard Kühnle-Lange
Wenn Fleiß einen Namen hat, dann heißt er Irmi. Sie ist eines unserer Allround-Talente und ist hauptsächlich im Kostümbereich aktiv. Sie engagiert sich aber auch bei vielen anderen Arbeiten und ist vor allem auf der Bühne in vielen unterschiedlichen Rollen zu finden. Auch Irmgards Regiearbeit ist legendär. Mit ihrer umsichtigen und fürsorglichen Art ist sie nicht nur krisenfest, sondern auch eine wichtige Ansprechpartnerin für alle. - Hanni Loritz
Hanni war als Schneidermeisterin aus dem Kostümbereich nicht wegzudenken und stand uns lange Zeit auch noch für diffizile Fälle zur Verfügung. Sie hat voller Begeisterung in unseren Kinderstücken mitgespielt und mit den Kindern gearbeitet. - Peter Lutscher
Peter ließ es sich nicht nehmen, im Garten und auf dem Theatergelände permanente Verschönerungsarbeit zu leisten. Ab und zu stand er in witzigen Rollen auf der Bühne. Bis ins hohe Alter hat Peter mit Leidenschaft den Stepptanz ausgeübt und voller Freude dazu gesungen. Leider ist Peter im November 2018 verstorben. - Hildegard Müller
Hildegard machte die Arbeit im Theater immer sehr viel Freude, über 20 Jahre lang war sie der gute Geist in unserem Gastrobereich und hat uns darüber hinaus mit selbstgebackenen Kuchen verwöhnt. Sie weigerte sich aber jahrzehntelang standhaft, als Schauspielerin auf die Bühne zu gehen. Hildegard ist leider im Januar 2020 verstorben. - Hermann Niederreiter
Hermann war lange Jahre auf der Bühne zu sehen und zeigte eine besonnen-hoheitliche Ausstrahlung. Er war vor allem beim Bühnenbau aktiv. Hier in unserem Theater hatte er seine große Liebe Madeleine kennengelernt. Hermann ist leider im April 2016 verstorben. - Elfriede Riesch
Elfriede kam durch ihren Sohn und ihren Ehemann Joachim zu uns ins Theater. Über viele Jahre hat Elfriede den gesamten Vorverkauf und die Buchhaltung organisiert und hatte in dieser Zeit immer für alle ein offenes Ohr. In ganz seltenen Fällen ist es uns sogar gelungen, sie zu stummen Rollen auf der Bühne zu überreden. Ihre stets freundliche und hilfsbereite Art ist uns ein absolutes Vorbild. - Joachim Riesch
Joachim war seit Mitte der neunziger Jahre an allen Ecken und Enden unseres Theaters tätig. Er hat als Regisseur unzählige Inszenierungen übernommen, darunter unser erfolgreiches Musical "Joseph". Joachim war viele Jahre unser erster Vorstand und hat sich sehr aktiv in der Werbung und der Öffentlichkeitsarbeit eingebracht und den IT-Bereich vorangebracht. Joachim war ein begnadeter Schauspieler und ein wunderbarer Sänger, er hat über 70 Rollen verkörpert. Leider ist Joachim im Juni 2022 verstorben. - Günter Rottler
Günter ist seit über 20 Jahren aktiv in unserem Theater, und seine Familie ist in 3 Generationen in unserem Theater aktiv. Er hat sich sehr lange geweigert, selbst auf die Bühne zu gehen, doch heute können wir Günter regelmäßig im Musical bewundern. Er hat einige Jahre die Requisite geleitet. Seine Spezialität ist der Bau von bühnentauglichen Fahrzeugen. Er ist fleißig und absolut zuverlässig. Egal was um uns herum passiert, Günter ist da und arbeitet unermüdlich mit. - Werner Steck
Werner war einer der Gründer des Theaters und er war lange Jahre der erste Vorstand. Er führte in vielen Stücken Regie und war regelmäßig auf der Bühne zu sehen. Auf seine Initiative hin wurde unsere Tanzschule gegründet. Er blieb dem Theater unter den Kuppeln über viele Jahre eng verbunden. Werner ist leider im November 2014 verstorben. - Erna Wilson
Erna kam über ihre beiden Kinder zum Theater und spielte sehr viele Jahre leidenschaftlich in Mundart-, Kinder-, und Musiktheaterstücken mit. Über Jahrzehnte unterstützte sie das Kassenteam zuverlässig jede Woche beim Einlass und Programmhefte-Verkauf und auch bei den Kostümen war sie sehr oft zugange. Erna war immer zur Stelle, wenn es irgendwo geklemmt hat. Heute freuen sich alle über ihre Besuche.