Theater unter den Kuppeln e.V.

  
Freitag, 11. September 2026, 19:30 Uhr |
Samstag, 12. September 2026, 19:30 Uhr |
Freitag, 18. September 2026, 19:30 Uhr |
Samstag, 19. September 2026, 19:30 Uhr |
Freitag, 25. September 2026, 19:30 Uhr |
Samstag, 26. September 2026, 19:30 Uhr |
Freitag, 02. Oktober 2026, 19:30 Uhr |
Samstag, 03. Oktober 2026, 19:30 Uhr |

Gibt es Ermäßigungen?  Ja, Details hier

Nächste Öffnungszeiten der Theaterkasse

04.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr:     Schalter und Telefon
07.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr:     Schalter und Telefon
11.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr:     Schalter und Telefon
14.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr:     Schalter und Telefon
Plakat der Aufführung

Eine schwarze Komödie auf der Freilichtbühne

11.09. - 03.10.2026
Beginn: 19:30 Uhr

Regie: Andrea Werthwein und Peter Löwy

Altersempfehlung: ab 12Jahren

„Jeder gegen jeden – und alle nur für sich!"
Wer träumt nicht davon, mal hinter die Tür des geheimnisumwobenen Lehrerzimmers zu spähen? Jan Weiler macht diesen Traum wahr – allerdings in Form eines rabenschwarzen Albtraums mit messerscharfen Dialogen, tiefgründigem Humor und entlarvender Situationskomik.

Die Story? Eine Schulstunde der ganz besonderen Art:
Fabian Prohaska steht kurz vor dem Abitur. Ein einziger Punkt fehlt ihm – EIN Punkt! Aber Herr Engelhardt, altgedienter Lateinlehrer mit Prinzipien wie Beton, sagt: „Non est!“ und verweigert den Punkt.

Da platzt Papa Manfred endgültig der Kragen. Freitagnachmittag, nach 15 Uhr – also genau dann, wenn Lehrkräfte eigentlich auf dem Weg ins Wochenende sind – marschiert er ins Lehrerzimmer, um sich den „Korinthenkacker“ zur Brust zu nehmen. Kollegin Lohmann urteilt trocken: „Nach 15 Uhr geht sowas GAR NICHT.“ Und alle wollen fluchtartig das Weite suchen – bis Manfred eine Pistole zieht.

Ab jetzt gilt: keiner raus, keiner rein.
Das Lehrerzimmer wird zur geschlossenen Gesellschaft – ganz nach Sartre. Nur mit mehr Kreide.

Und plötzlich steht nicht mehr nur der Schüler Fabian auf dem Prüfstand: Die Maske der Bürgerlichkeit bröckelt, Geheimnisse fliegen auf, Egos explodieren – und man fragt sich zunehmend mehr: Sind diese Menschen überhaupt dazu geeignet, über junge Menschen zu urteilen?

Ein absurd-komisches Theaterstück über Moral, Macht und das System Schule.

Autor: Jan Weiler
Verlag: Jan Weiler, vertreten durch die Agentur Marcel Hartges, vertreten durch die Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin www.kiepenheuer-medien.de

Tickets buchen

Ob online, telefonisch oder per Mail, hier buchen Sie einfach und bequem Ihre Tickets.

Backstage

Bilder, Backstage Infos und Videos finden Sie hier auf unseren Social Media Plattformen.

360° Rundgang

Schauen Sie hier hinter die Kulissen unseres Theaters. Viel Spaß.

 
Unsere Unterstützer

  

Sponsor oder Förderer

Sie möchten uns unterstützen mit einer Spende, als Sponsor oder Förderer vom Theater unter den Kuppeln werden?  Informieren Sie sich hier.

TUDK Newsletter

   Immer bestens informiert mit unserem Newsletter.

Wir informieren Sie gern über unsere Aktivitäten. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Wir geben Ihre EMail-Adresse nicht an Dritte weiter.