Was lange währt, wird endlich gut … Das lässt sich im Fall der Chronik unseres Theaters auf jeden Fall sagen. Ob es letztendlich gut geworden ist, dürfen in Kürze unsere Mitglieder entscheiden. Wir sind jedenfalls dieser Meinung und hoffen sehr, dass all die eingebrachten Ideen, die vielen Stunden im Fotoarchiv, am Rechner, in Telefonaten und Interviews, die Diskussionen und immer neuen Einfälle und Entscheidungen zu einem Ergebnis geführt haben, das allen gefällt.
Schon lange gibt es Pläne für eine Chronik unseres Theaters. Wie so oft gibt es viele Ideen und gute Vorsätze sind schnell gefasst – aber dann fehlt es an Zeit und Ressourcen, um ein solches Projekt zügig voranzubringen. Schon im Herbst 2023 gab es erste Materialsammlungen für die aktuelle Chronik: altgediente Mitglieder wurden nach ihren Erinnerungen gefragt, die ersten Interviews geführt und Texte aus einem früheren Anlauf für eine Chronik (zum 50. Jubiläum oder sogar noch früher) überarbeitet.
Im Herbst 2024 wurden die Mitglieder um Anekdoten, besondere Erlebnisse und Geschichten rund um das Theater unter den Kuppeln gebeten. Auch das Team hat ab November 2024 im Hintergrund fleißig die Fäden gezogen: das Fotoarchiv nach alten Bildern durchforstet, Papierbilder fachgerecht eingescannt und den Fotoserver akribisch nach thematisch passenden und zugleich qualitativ möglichst guten Fotos durchsucht. Die Texte wurden geschrieben, überarbeitet, in Form gebracht, gekürzt, ergänzt, poliert und platziert.
In mancher Sitzung rauchten die Köpfe: Was ist interessant? Was muss unbedingt erwähnt werden? Was wollen wir präsentieren? Worauf können – oder müssen – wir verzichten? Nach bestem Wissen und Gewissen haben wir uns auf die Themen und Geschichten geeinigt, von denen wir hoffen, dass sie unsere Mitglieder und Leser*innen interessieren und ihnen Wissenswertes bieten. Vieles hätten wir noch aufnehmen können und wollen, aber dann wäre der Band vermutlich immer noch nicht im Druck.
Deshalb haben wir im Herbst 2025 endlich einen Knopf dran gemacht und in einer letzten Sitzung die endgültige Fassung beschlossen. Sie ist am 10. November 2025 in den Druck gegangen. Bei der Weihnachtsfeier wird die Chronik feierlich der Öffentlichkeit präsentiert – und wir wünschen schon heute viel Freude an der Reise durch die Zeit: „Vom Steinbruch zum Theater aus Leidenschaft – 60 Jahre Theater unter den Kuppeln“.