Julia Brückner, geboren in Tokyo/Japan, studierte Schulmusik und Germanistik in Köln, klassischen Gesang in Düsseldorf und Jazzgesang in Chicago/Illinois.
Seit 2002 unterrichtet sie am Tudk Gesang im Einzelunterricht und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Sänger*Innen stimmlich ausgebildet. Von 2002 bis 2023 war sie außerdem die musikalische Leiterin des Theaters und betreute den Musicalchor, die Musical-Produktionen sowie bei Bedarf das Kinderstück in musikalischer Hinsicht.
Außerdem bildete sich Julia theaterpädagogisch fort, unter Anderem am "jes" in Stuttgart, da es sie mehr und mehr auch zum Regieführen hinzog. Daneben qualifizierte sie sich zur Lehrkraft für „Deutsch als Fremdsprache“ und unterrichtet seit 2016 auch in Integrationskursen der VHS.
Im Tudk führte sie Regie beim Gesangsabend "Glanzlichter", beim Jugendstück "Herr der Diebe" nach Cornelia Funke und beim satirischen Drama "Frühlings Erwachen" nach Frank Wedekind. Auf der Mundartbühne inszenierte sie das schwäbische Musical „Wochenend und Sonnenschein“, und auf der Freilichtbühne große Musicals wie "Anatevka“, „Big Fish“ und „Love Me Tender – All Shook Up“.
Sie liebt es, mit Menschen zusammen etwas Neues zu entwickeln, am sprachlichen oder stimmlichen Ausdruck zu arbeiten, oder gemeinsam eine Geschichte mit den Mitteln des Theaters zu erzählen, mit Schauspiel, Tanz und Gesang.