
Wenn der Räuber die Dame klaut – ein Abschied von Schach und Schalk…
Wir können es noch gar nicht glauben – aber wir müssen uns schon morgen von unserem Publikum verabschieden. Am Freitag beginnt unser Dernierenwochenende für das Musical CHESS und unser Kinderstück „Der Räuber Hotzenplotz“. Noch zwei Mal wird unser Ensemble nach Merano und Bangkok reisen, die gute Luft und das nach Wein schmeckende Wasser genießen, den Goldenen Buddha bestaunen und die grandios gespielten und getanzten Schachpartien bejubeln. Am Sonntag wird der Räuber Hotzenplotz zum letzten Mal Omas Kaffeemühle klauen, der Zauberer Zwackelmann wird den Zauberstab ein letztes Mal schwingen und Kasper und Seppel werden mit Mut und Einfallsreichtum zum großen Finale beitragen. Wir verabschieden uns von zwei wunderbaren Stücken, zum einen von einem dramatischen Musical mit politischem Tiefgang, voller Intrigen, mit einer Dreiecksgeschichte um Liebe und Loyalität, der Frage nach Identität und Freiheit, einem Spiel voller Politik, Leidenschaft, Verrat und mit Schach als Metapher für Leben und Strategie.

Nach dem Vorhang ist vor dem Vorhang
Wenn am 9. August die letzte Aufführung des Musicals „Chess“ und am darauffolgenden Tag die letzte Aufführung vom Kinderstück „Der Räuber Hotzenplotz“ stattgefunden haben, startet die Sommerpause.
Aber keine Angst, die nächsten Aufführungen beginnen schon bald.
Die Proben für das Herbststück „Monsieur Poirot und der schwarze Kaffee“ sind in vollem Gange, das Stück von Agatha Christie hat am 12.09.2025 Premiere.
Unsere Tanzschulen fiebern bereits ihrem großen Auftritt am 08.11.2025 in der Filderhalle entgegen, die Aufführung steht unter dem Motto „Brücken des Lebens – Tanz der Gegensätze“. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Unser Mundartstück „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner beginnt mit der Premiere am 10.01.2026 im Möricke-Saal.
Und zu guter Letzt startet am 25.01.2026 das Stück „Terror“ von Ferdinand von Schirach.
Auch im Sommer gibt es wieder sowohl ein Musical als auch ein Kinderstück. Diese stellen wir zu einem späteren Zeitpunkt gesondert vor.
Wir freuen uns schon jetzt, zu allen Aufführungen wieder zahlreiche Besucher*innen begrüßen zu dürfen.

Verliebt in ... L.-E. | Ins Theater gegangen und Gott getroffen
Passend zum 50jährigen Stadtjubiläum von Leinfelden-Echterdingen wird das Theatergottesdienst-Team in Blau und Gelb einen Jubiläums-Theater-Gottesdienst mit Geschichte auf die Freilichtbühne bringen. Lassen Sie sich einladen, am Sonntag, 27. Juli 2025 um 11:00 Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr) ins Theater unter den Kuppeln nach Stetten. Ein Gottesdienst mit viel Lokalkolorit, einer spannenden Geschichte über Paulus, einer Familienfehde, einem Liebespaar (hat sich etwa ein Echterdinger in ein Leinfelder Mädle oder andersherum verliebt…) und sogar das Schachbrett aus unserem Sommermusical CHESS bekommt einen Platz – oder vielleicht wird es auch nur von Frau Kunzle und Frau Karrle gründlich geputzt (das wäre gar nicht schlecht so kurz vor der Derniere…). Finden Sie es heraus, freuen Sie sich auf die Band aus L.-E., den Jubiläumssong zum Stadtjubiläum und einen Gottesdienst, in dem es auch um wichtige Werte wie Vergebung und Versöhnung gehen wird. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Stetten, einer L.-E.-Band und mit Unterstützung unserer Technik hat sich das Theater-Gottesdienstteam wieder einiges einfallen lassen - kommen Sie am Sonntag ins Theater und treffen Sie viele Menschen aus L.-E. – und Gott…

Drei Fragen an die Regie vom Hotzenplotz
Das Kinderstück Der Räuber Hotzenplotz läuft – wir sind schon fast wieder bei der Hälfte der Spielzeit angekommen. Wir haben die Regisseurinnen Evelyn Brenner und Anette Laubengaier nach ihren bisherigen Eindrücken befragt:
Wie zufrieden seid ihr mit dem bisherigen Verlauf?

Ein Traum geht in Erfüllung...
… für unsere Regisseure David Kovacs und Sascha Zulott.
Ganz so überschwänglich hat es die diesjährige Regie für unser Musical CHESS zwar im Interview mit unseren Redakteuren nicht formuliert, aber wir wissen, dass es schon jahrelang ein großer Wunsch der beiden war, dieses Stück in Stetten auf die Bühne zu bringen. Und 2025 war es dann endlich soweit. Im Interview sagen uns David und Sascha warum und was dieses Musical auch für sie so besonders macht.
Auf die Frage an David, was ihn und Sascha bewegt hat, bei CHESS die Regie zu übernehmen, gab er die Antwort: Wir haben das schon viele Jahre geplant und dieses Jahr war es dann soweit. (übersetzt: Ein Traum ging für die beiden in Erfüllung auf den sie jahrelang hingearbeitet haben).

"Theater unter den Kuppeln: Ein Zentrum für kulturelle Vielfalt und aktivem Vereinsleben."
Unsere Stadt feiert vom 27. bis 29. Juni 2025 ein großes Jubiläumswochenende: 50 Jahre Leinfelden-Echterdingen!
Dafür wird die Straße zwischen Leinfelden und Echterdingen (Echterdingerstraße) zur Kulturmeile, auf der über 60 Vereine und Institutionen mit bunten Programmpunkten vertreten sind.
Es werden rund 40.000 Besucherinnen und Besucher erwartet und wir vom Theater unter den Kuppeln sind mittendrin!

Premiere „Räuber Hotzenplotz“
Nachdem am vergangenen Wochenende das Musical „Chess“ seine zwei Premieren feiern durfte, ist es am kommenden Sonntag, dem 15.06.2025 endlich soweit - die erste Premiere des diesjährigen Kinderstücks „Der Räuber Hotzenplotz“ steht vor der Tür.

"Schach, Liebe und Intrigen: Zwei Premieren, die Stetten verzauberten!“
14268 Tage nach seiner Uraufführung im Londoner Prince Edward Theatre hat das Musical Chess im Theater unter den Kuppeln in Stetten Premiere gefeiert. Mit zwei gelungenen und vom Publikum gefeierten Premierenabenden am 6. und 7. Juni sind wir in die diesjährige Sommersaison gestartet. Nach einer sehr herausfordernden und anstrengenden Probenphase war dem ganzen Ensemble die Erleichterung und Freude über die beiden gelungenen Premieren anzumerken. Die überaus positiven und begeisterten Rückmeldungen des Publikums lassen uns die Anstrengungen der letzten Wochen vergessen und wir freuen uns sehr über die große Begeisterung in der Kuppel und die Standing Ovations an beiden Abenden.
Der Trailer für unser Musical CHESS ist jetzt online!
Freuen Sie sich mit uns auf die kommende Sommersaison mit "CHESS- das Musical" :
Durch Klicken werden externe Inhalte geladen und die Google-Datenschutzerklärung akzeptiert.Auf YouTube anschauen
Sichern Sie sich jetzt eines der letzten Tickets hier!

Der Countdown läuft..
CHESS – Das Musical von den ABBA-Komponisten
Erleben Sie ein mitreißendes Musical über Liebe, Macht und das Spiel um alles: CHESS stammt aus der Feder von Benny Andersson und Björn Ulvaeus (ABBA) sowie Tim Rice. Im Mittelpunkt steht der dramatische Wettstreit zwischen dem US-amerikanischen Schachgenie Frederick Trumper und seinem sowjetischen Rivalen Anatoly Sergievsky, eingebettet in die politischen Spannungen des Kalten Krieges.